5 Fakten zur Darmgesundheit

Ein gesunder Darm ist die Grundlage für unser Wohlbefinden – er beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch das Immunsystem, die Haut und sogar die Stimmung.

1. Der Darm als „zweites Gehirn“

Im Darm sitzen über 100 Millionen Nervenzellen. Sie stehen in engem Austausch mit dem Gehirn – das erklärt, warum Stress oft direkt auf den Bauch schlägt.

2. Darmflora = Abwehrkraft

Rund 70 % unseres Immunsystems befinden sich im Darm. Eine vielfältige Darmflora unterstützt den Körper dabei, Krankheitserreger abzuwehren.

3. Ballaststoffe sind entscheidend

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt mindestens 30 g Ballaststoffe täglich. Sie fördern eine gesunde Verdauung und dienen den guten Darmbakterien als Nahrung.

4. Gute Bakterien lieben Vielfalt

Ein abwechslungsreicher Speiseplan mit Vollkorn, Hülsenfrüchten, Gemüse und fermentierten Lebensmitteln fördert eine gesunde und vielfältige Darmflora.

5. Flüssigkeit & Bewegung helfen

Wasser unterstützt Ballaststoffe in ihrer Quellwirkung, und Bewegung regt die Darmtätigkeit an – beides zusammen verbessert die Verdauung spürbar.

Darmgesundheit beginnt im Alltag: mit ballaststoffreicher Ernährung, ausreichend Wasser, Bewegung und stressarmem Lebensstil.

Schon kleine Veränderungen können große Wirkung haben.

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): www.dge.de
National Institutes of Health: Microbiome and Health
Harvard T.H. Chan School of Public Health: The Microbiome

Key Inhaltsstoffe

Diese wertvollen Inhaltsstoffe verleihen dem Produkt seine besondere Qualität.

Mit unserem 3x Bundle Deal sicherst du dir 10% auf deine Bestellung.